Wertauswahl @@&name@@

 

Auswahl von zu ????10 Werten zur weiteren Verarbeitung. Die anliegenden Werte können zur Auswahl als Maximal, Mittel- oder Minimalwert ausgewählt werden. Zuerst muss festgelegt werden welcher Wert berücksichtigt werden soll (Auswahl "Ja"). Aus den zu berücksichtigenden Werten wird dann automatisch der Minimal-, Mittel- und Maximal berechnet und an den entsprechenden Ausgängen ausgegeben.

 

Werden versehentlich alle Werte mit Auswahl "Nein" parametriert wird automatisch der erste Wert wieder aktiviert.

 

Parameter

Wert

(Bezeichnung Wert 1)???? einbeziehen (0=Nein, 1=Ja)

@adj_MitWert1.0p@

(Bezeichnung Wert 2)???? einbeziehen (0=Nein, 1=Ja)

@adj_MitWert2.0p@

(Bezeichnung Wert 3)???? einbeziehen (0=Nein, 1=Ja)

@adj_MitWert3.0p@

(Bezeichnung Wert 4)???? einbeziehen (0=Nein, 1=Ja)

@adj_MitWert4.0p@

(Bezeichnung Wert 5)???? einbeziehen (0=Nein, 1=Ja)

@adj_MitWert5.0p@

(Bezeichnung Wert 6)???? einbeziehen (0=Nein, 1=Ja)

@adj_MitWert6.0p@

(Bezeichnung Wert 7)???? einbeziehen (0=Nein, 1=Ja)

@adj_MitWert7.0p@

(Bezeichnung Wert 8)???? einbeziehen (0=Nein, 1=Ja)

@adj_MitWert8.0p@

(Bezeichnung Wert 9)???? einbeziehen (0=Nein, 1=Ja)

@adj_MitWert9.0p@

(Bezeichnung Wert 10)???? einbeziehen (0=Nein, 1=Ja)

@adj_MitWert10.0p@

(Bezeichnung Ausgang 1)???? verwendet (0=Min.-Wert, 1=Mittelwert, 2=Max.-Wert)

@adj_Wahl1.0p@

(Bezeichnung Ausgang 1)???? verwendet (0=Min.-Wert, 1=Mittelwert, 2=Max.-Wert)

@adj_Wahl1.0p@