Zentrale Funktionen der
Steuerung
Die Steuerung stellt einige
Standardfunktionen bereit die im ganzen Programm zum Einsatz kommen. Diese
sind:
- Überwachung der Steuerung auf
Fehler wie z.B. „Division durch 0“ und Alarmierung im Fehlerfall
- Aktivierung der WatchDog
Funktion. Je nach Anwendung kann diese dazu verwendet werden eine
Signalleuchte zu aktivieren oder auf eine redundante Steuerung
umzuschalten.
- Überwachung des Zustandes der
Batterie und Signalisierung falls diese ausgetauscht werden muss
- Zentrale Störungsquittierung
für alle Störmeldungen die manuell quittiert werden müssen. Dies kann
durch einen mechanischen Taster an der Schaltanlage erfolgen oder den
internen virtuellen Taster wenn eine Bedienstation (WebPanel/Leittechnik)
vorhanden ist
- Zentrale Quittierung der
anstehenden Wartungsmeldungen und Neustart aller Zähler für die
Wartungsintervalle