Frostüberwachung @@&name@@

 

Frostschutzüberwachung des Vorerhitzers für Lüftungsanlagen mittels luftseitigen Thermostat und Rücklauftemperaturfühler wasserseitig. Das Frostprogramm läuft wie folgt ab :

 

1. Ermittlung einer Frostwarnung durch luftseitigen Frostschutzthermostat oder Rücklauftemperatur kleiner Grenzwert Frostwarnung bei Rücklauftemperatur kleiner °C .

2. Meldung der jeweiligen Frostwarnung, melden Frostprogramm aktiv

3. Nach Ablauf der Verzögerung für die 1. Warnung kann ein Impuls zur Hardwarequittierung angestoßen werden um zu prüfen, ob der luftseitige Frostschutz wieder in Selbsthaltung geht.

 

4a. Ist nach der Hardwarequittierung die Rücklauftemperatur größer dem Grenzwert Normalmeldung bei Rücklauftemperatur größer °C und der Frostschutzthermostat in Normalstellung, geht das Forstprogramm in dern Normalzustand über und eine Überwachungszeit Verzögerung für die 2. Warnung gestartet. Tritt innerhalb dieses Zeitraums erneut eine Frostwarnung auf, wird die Meldung Frostgefahr an Lufterhitzer gesetzt. Die Störung muss über die Zentrale Quittierung zurückgesetzt werden.

 

4b. Liegt nach der Hardwarequittierung die Rücklauftemperatur noch nicht über dem Grenzwert Normalmeldung bei Rücklauftemperatur größer °C oder der Frostschutzthermostat ist noch in Alarmstellung, wird die Meldung Frostgefahr an Lufterhitzer gesetzt. Die Störung muss über die Zentrale Quittierung zurückgesetzt werden.

 

Um Geistermeldungen bei Ausfall einer Sicherung zu vermeiden, kann eine Meldungsunterdrückung in Abhängigkeit der zugehörigen Spannungsüberwachung erfolgen.

 

Parameter

Wert

Luftseitiger Thermostate, Normalzustand (0=NO, 1=NC)

@adj_ThermostatNoNc.0p@

Luftseitiger Thermostate, Unterdrückung der Störung bei fehlender Sicherung (0=nie, 1=immer, 2=230 VAC, 3=24 VAC, 4=24 VDC, 5=Phasenwächter, 6=Steuerspannung)

@adj_ThermostatSpgGrp.0p@

Rücklauftemperatur, Grenzwert Frostwarnung Alarm

@adj_RuecklauftempGwEin.1p@ °C

Rücklauftemperatur, Grenzwert Frostwarnung Normalzustand

@adj_RuecklauftempGwAus.1p@ °C

1. Verzögerung (mit erstmaliger Frostwarnung)

@adj_Verzoegerung1te.1p@ s

2. Verzögerung (nach erstmaliger Frostwarnung)

@adj_Verzoegerung2te.1p@ s

Zugehörige Sicherungsüberwachung

@@&ref@@