Sollwert m. Hysterese @@&name@@
Konstantsollwert mit Hysteresen und externer Manipulation. Wird überwiegend bei Be- und Entfeuchten eingesetzt. Damit zwischen der Be- und Entfeuchtung ein Totband liegt, werden oft 2 Sollwerte angegeben. Über eine externe Vorgabe, z.B. Sollwertpotentiometer, können folgende Funktionen gebildet werden:
- inaktiv, der Sollwert Basis ist der Wunschsollwert mit dem durch die Hysterese ein oberer und unterer Sollwert berechnet werden.
- Anhebung/Absenkung, der Sollwert Basis ist der Wunschsollwert der mit der externen Vorgabe noch angehoben bzw. abgesenkt werden kann (z.B. Sollwertpotentiometer +/- 3 K). Mit dem daraus resultierenden Sollwert wird durch die Hysterese ein oberer und unterer Sollwert berechnet.
- Absolut, die externe Vorgabe ist der Wunschsollwert mit dem durch die Hysterese ein oberer und unterer Sollwert berechnet werden.
Parameter |
Wert |
Einheit |
???? |
Externe Vorgabe (0=keine, 1=Anhebung/Absenkung/2=absolut) |
@adj_TypExtern.0p@ |
Basis Sollwert |
@adj_Basis.1p@ |
Hysterese |
@adj_Hysterese.1p@ |