Zählwert @@&name@@

 

Erfassung eines digitalen Zählimpulses von einem externen Zähler. Die Impulse des angeschlossenen Zählers werden mitgezählt und gewertet. Über den Impulsfaktor kann die Wertigkeit des Impulses eingestellt werde.

 

Über einen Reduktionsfaktor > 1 kann der Zählwert z.B. in MWh und KWh aufgetrennt werden. In diesem Fall ist ein Reduktionsfaktor von 1000 anzugeben. der Zählwert beinhaltet dann z.B. die MWh, Rest die KWh. Ist der Reduktionsfaktor 1 wird der Wert direkt im Zählwert hoch gezählt, der Restwert ist immer 0.

 

Die Werte können zyklisch abgespeichert werden. Dies kann jeden Monat oder an einem bestimmten Monat (=jährliche Ablesung) erfolgen. Zum Monat kann ein Tag angegeben werden. Die Ablesung erfolgt dann um Mitternacht.

 

Parameter

Wert

Einheit

????

Impulsfaktor (Anzahl Impulse für eine Einheit)

@adj_ImpulsFaktor.0p@

Reduktionsfaktor zur Aufteilung Zählwert/Restwert (z.B. MWh/KWh)

@adj_ReduktionsFaktor.0p@

Speicherung von Zähl/Restwert im Monat (0=jeden, 1=Jan .. 12=Dez)

@adj_Monat.0p@

Tag im Monat an dem die Speicherung erfolgen soll

@adj_Tag.0p@