Motormeldungen 3-stufig @@&name@@
Erfassung der gängigen Motorstörungen, wie Betriebsrückmeldung, Drehzahlüberwachung, Motorschutz, Rep.-Schalter und Handübersteuerung.
Um Geistermeldungen bei Ausfall einer Sicherung zu vermeiden, kann eine Meldungsunterdrückung in Abhängigkeit der zugehörigen Spannungsüberwachung erfolgen.
Die Sammelstörung des Motors anliegende Sammelstörung setzt sich immer aus den 3 Standardmeldungen Betriebsrückmeldung fehlt, Motorschutz ausgelöst und Prozessrückmeldung fehlt
zusammen. Alternativ kann noch parametriert werden ob die Meldungen Rep.-Schalter und/oder Handeingriff ebenfalls in die Sammelstörmeldung mit einfliessen sollen.
Parameter |
Wert |
Betriebsrückmeldung, Verzögerung |
@adj_BetriebVerzoeger.1p@ s |
Prozessrückmeldung, Normalzustand des Gebers (0=NO, 1=NC) |
@adj_ProzessNoNc.0p@ |
Prozessrückmeldung, Verzögerung |
@adj_ProzessVerzoeger.1p@ s |
Motorschutz, Quittierpflichtig (0=Nein, 1=Ja) |
@adj_MotorQuitTyp.0p@ |
Motorschutz, Normalzustand des Gebers (0=NO, 1=NC) |
@adj_MotorNoNc.0p@ |
Motorschutz, Unterdrückung der Störung bei fehlender Sicherung (0=nie, 1=immer, 2=230 VAC, 3=24 VAC, 4=24 VDC, 5=Phasenwächter, 6=Steuerspannung) |
@adj_MotorSpgGrp.0p@ |
Rep.-Schalter, Quittierpflichtig (0=Nein, 1=Ja) |
@adj_RepSchalterQuitTyp.0p@ |
Rep.-Schalter, Normalzustand des Gebers (0=NO, 1=NC) |
@adj_RepSchalterNoNc.0p@ |
Rep.-Schalter, Unterdrückung der Störung bei fehlender Sicherung (0=nie, 1=immer, 2=230 VAC, 3=24 VAC, 4=24 VDC, 5=Phasenwächter, 6=Steuerspannung) |
@adj_RepSchalterSpgGrp.0p@ |
Handeingriff, Normalzustand des Gebers (0=NO, 1=NC) |
@adj_HandeingriffNoNc.0p@ |
Handeingriff, Unterdrückung der Störung bei fehlender Sicherung (0=nie, 1=immer, 2=230 VAC, 3=24 VAC, 4=24 VDC, 5=Phasenwächter, 6=Steuerspannung) |
@adj_HandeingriffSpgGrp.0p@ |
Sammelstörung beinhaltet zusätzlich (1=keine, 2=Rep.-Schalter, 3=Handeingriff, 4=beide) |
@adj_SsmTyp.0p@ |
Zugehörige Sicherungsüberwachung |
@@&ref@@ |